«Eichhörnchen – Akrobaten in den Baumwipfeln»
29. August 2020 – 28. Februar 2021
Aufgrund der Massnahmen des Bundes bleibt das Naturmuseum St.Gallen voraussichtlich bis So 28. Februar 2021 geschlossen.
Leider kann die Sonderausstellung «Eichhörnchen» bis zum Ende ihrer Laufzeit nicht mehr geöffnet werden. Um Ihnen dennoch einen Einblick in das Leben dieser faszinierenden Kletterer zu ermöglichen, stehen Ihnen die folgenden Angebote zur Verfügung:
- spielerisch mit dem Eichhörnchen-Wettbewerb die Welt der flinken Baumakrobaten entdecken
- virtuell auf unseren Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram spannende Fun Facts zum Baumakrobaten erfahren oder auf Instagram unter #nussliebhaber_nmsg die schönsten Eichhörnchen-Fotos geniessen und an einem unserer Zoom-Vorträge teilnehmen
- lesend die Sonderausstellung in Text und Bild erkunden
- engagiert zur Bestandesaufnahme der Eichhörnchen in der Stadt St.Gallen beitragen
- interaktiv mit dem neuen Unterrichtskoffer «Eichhörnchen» den beliebten Waldbewohner hautnah erleben
Eichhörnchen können so zutraulich sein, dass sie uns im Wald manchmal aus der Hand fressen. Aber nur ein kleiner Teil ihres Lebens findet am Boden statt. Die meiste Zeit verbringen sie – für den normalen Betrachter oft unsichtbar – in den Baumwipfeln. Die vom Naturmuseum Winterthur produzierte Sonderausstellung «Eichhörnchen» entführt Besucherinnen und Besucher ins Geäst der luftigen Baumkronen. Neben zwei begehbaren Kobeln finden sich an künstlichen Bäumen viele Informationen zu diesen faszinierenden Waldbewohnern. Eindrückliche Präparate und mehrere interaktive Stationen vermitteln mit einem vielseitigen Rahmenprogramm einen Einblick in das spannende Baumleben der Eichhörnchen. Die Ausstellungspräsentation wird unterstützt durch die UWP Sammelstiftung für berufliche Vorsorge.