«Allerlei rund ums Ei»: 2. März bis 9. Mai 2021
Wegleitungen vergangener Sonderausstellungen
«Amphibienhaltung in der Schule»
Fehlt Ihnen ein Präparat oder Tiermodell zur Visualisierung eines Themas? Das Naturmuseum stellt verschiedene Materialien für den Unterricht leihweise zur Verfügung. Die Ausleihgebühr beträgt bei einem Objekt CHF 20.-, bei jedem weiteren CHF 10.- / Objekt.
Kontakt: Lorenzo Vinciguerra, Telefon 071 243 40 08 .
Ergänzend bietet das Naturmuseum mehrere themenspezifische Unterrichtskoffer zur Ausleihe an. Die Koffer sind gegen eine Ausleihgebühr von CHF 20.– erhältlich und können auf Reservation an der Museumskasse abgeholt werden. Die Ausleihfrist beträgt zwei Wochen.
Reservation: info@nullnaturmuseumsg.ch
Der Unterrichtskoffer enthält ein Präparat, Schädel, Frassspuren, orange Sichtbrillen, Felle und vieles mehr zum Thema Eichhörnchen. Sechs spielerische Arbeitsaufträge für die Zyklen 1 und 2 laden zum selbstständigen Entdecken und Tüfteln ein. Die Wegleitung für Lehrpersonen enthält wichtige Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter, weiterführende Links und Medientipps.
Der Unterrichtskoffer «Raupe zum Schmetterling» enthält einheimische Schmetterlinge, zwei Puzzles, Modelle zur Metamorphose, Lupen und viele weitere Materialien zum selbstständigen Entdecken. Spannende Arbeitsaufträge für die Zyklen 1 und 2 sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die Wegleitung für Lehrpersonen enthält weiterführende Informationen und eine Anleitung für die Schmetterlingszucht im Schulzimmer.
Der Unterrichtskoffer enthält sechs Präparate (Waldmaus, Wanderratte, Schermaus, Hausspitzmaus, Maulwurf, Siebenschläfer), deren Schädel, ein Mäuse-Memory, diverse Kinderbücher, Lupen und vieles mehr zum Thema «Mäuse und Co.». Die Wegleitung für Lehrpersonen enthält Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter und ein Ausmalbild für die Zyklen 1 und 2.
Neben ausführlichen Informationen und Bildmaterial enthält der Koffer Schädel, Fussabdrücke und ein Fellstück eines Braunbären, abwechslungsreiche Unterrichtsideen vom Kindergarten bis zur Oberstufe und spielerische Elemente, um den Braunbären mit allen Sinnen zu entdecken. Ergänzende Bärenliteratur für alle Stufen, ein Film sowie weiterführende Links und Medientipps runden das Thema ab.
Der Koffer umfasst ein geologisches Puzzle, zahlreiche Gesteinsproben, ein Feldlabor und umfangreiche Erläuterungen.
Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr