Logo Naturmuseum St.Gallen

archive.php

Blau

Umbau im 4. Stock: ab 2024 neuer Bereich «Mensch und Universum»

Der Umbau im bisherigen Ausstellungsbereich «Energien und Rohstoffe» im 4. Stock hat Mitte März begonnen. Ab 2024 wird hier der schweizweit grösste Spiegelraum eröffnet, der eine faszinierende Sammlung von Meteoriten mit Lichteffekten neu in Szene setzt und auf eindrückliche Weise den Platz der Erde im Universum zeigen wird. Teil des neuen Ausstellungsbereiches werden auch Fragen nach den grossen Herausforderungen der Gegenwart im Umgang mit der Umwelt sein.

Die Baustelle wird durch eine Bauwand abgetrennt, die von den St.Galler Illustratoren Joël Roth und Nico Kast zum neuen Thema gestaltet wurde. Sie enthält eine Selfiewand, an der sich Besucher:innen auf ihrem Platz im Universum verewigen können. Wer sein Foto auf Instagram bis 1.11.23 mit #menschunduniversum_nmsg postet, nimmt am Wettbewerb teil. Das meistgelikte Foto gewinnt eine Preview-Führung im neuen Ausstellungsbereich mit Museumsdirektor Matthias Meier für 10 Personen.

Gerne informieren wir Sie hier zum Stand des Umbaus und liefern sporadisch Einblicke in die Baustelle hinter der Absperrwand.

Sonderausstellung «Grimms Tierleben»

27. Oktober 2018 bis 17. Februar 2019

Ab 27. Oktober ist die neue Sonderausstellung «Grimms Tierleben – Tiere in Märchen und Forschung», eine Produktion des Naturmuseums Winterthur, zu sehen. Ausgerüstet mit einem Zauberstab streifen Besucherinnen und Besucher durch den Märchenwald und entlocken zehn Tieren aus den Märchen der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm eigene Worte. Kleine Besucherinnen und Besucher können sich im Hexenhaus in Märchenfiguren verwandeln oder mit dem Zauberspiegel den Märchen-Parcours erkunden. In der interaktiven Sonderausstellung lässt sich aber nicht nur Märchenhaftes, sondern auch Wissenschaftliches zu Wolf, Fuchs, Rabe und Maus erfahren. Ergänzend sind Wildtieraufnahmen des St.Galler Fotografen Hans Oettli und zwei Märchen-Hörstationen zu entdecken.

Ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Märchenaufführungen, Bastel- und Spielnachmittagen sowie mehreren Vorträgen zur Tierforschung und einer Aufführung des St.Galler Ensembles «Theater am Tisch» runden die Sonderausstellung bis zum 17. Februar 2019 ab.

 

Rahmenprogramm

Impressionen zur Sonderausstellung

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Newsletter Allgemein
Anrede
Folgende Themen interessieren mich: