Logo Naturmuseum St.Gallen

Archiv Medienspiegel 2018

26.10.2018 St.Galler Tagblatt: «Vom Hexenhäuschen ins Forschercamp»

02.10.2018 St.Galler Tagblatt: «Nächstes Problem für Vogelpflege»

28.09.2018 St.Galler Tagblatt: «Ungewisse Zukunft für Vogelpflege»

28.09.2018 St.Galler Tagblatt: «Bessere Akustik fürs Naturmuseum»

21.09.2018 St.Galler Tagblatt: «Die Stare verlassen das Transitland»

04.09.2018 St.Galler Tagblatt: «Ein Publikumsmagnet erster Güte»

03.09.2018 St.Galler Tagblatt: «Mein eigener Ammonit»

08.08.2018 SRF 1, Regionaljournal Ostschweiz: «Eine Pinguin-Ausstellung wäre jetzt gut»

04.08.2018 St.Galler Tagblatt: «Neues Heim für Hammerhai»

25.07.2018 St.Galler Tagblatt: «Der Falterknipser»

14.07.2018 St.Galler Tagblatt: «Asiatische Buschmücke – erstmals in der Ostschweiz entdeckt»

17.05.2018 St.Galler Tagblatt: «Kein Preis, aber eine wichtige Erfahrung»

12.05.2018 St.Galler Tagblatt: «Lebkuchen und Nähperformance»

04.05.2018 St.Galler Tagblatt: «Die steinernen Schätze des Alpsteins»

29.04.2018 St.Galler Tagblatt Online: «Er gräbt lieber Schnecken aus als Dinos»

07.04.2018 St.Galler Tagblatt: «Ei, Ei, was seh‘ ich da»

22.03.2018 St.Galler Tagblatt: «Jeden Tag schlüpfen Bibeli»

21.03.2018 toxic.fm-Beitrag über die Sonderausstellung «Allerlei rund ums Ei»

01.03.2018 St.Galler Tagblatt: «Eine Plattform für die Natur»

12.02.2018 St.Galler Tagblatt: «Spazieren über Steine»

06.02.2018 St.Galler Tagblatt: «Superhelden in der Natur – Natur- und Tierfilm Festival 2018»

05.01.2018 St.Galler Tagblatt: «Fossilien erzählen von der Zukunft»

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Anmeldung öffnen