Logo Naturmuseum St.Gallen

Fach- und Meldestelle für naturwissenschaftliche Funde (Naturkörper) des Kantons St.Gallen

Haben Sie auf dem Gebiet des Kantons St. Gallen ein natürliches Objekt gefunden, das von wissenschaftlicher Bedeutung sein könnte? Natürliche Objekte von wissenschaftlicher Bedeutung – sogenannte Naturkörper – gehören in der Schweiz gemäss nationaler Gesetzgebung stets dem Kanton, auf dessen Gebiet sie gefunden wurden. Das können zum Beispiel seltene Tiere, Pilze und Pflanzen sein, aber auch Fossilien, Spurenfossilien, Meteoriten oder aussergewöhnliche Kristalle.

Das zuständige Amt für Kultur des Kantons St.Gallen hat das Naturmuseum St. Gallen beauftragt, eine Fach- und Meldestelle zu Naturkörpern zu betreiben, die Hinweisen aus der Bevölkerung auf neu entdeckte Naturkörper nachgeht und gleichzeitig ein umfassendes Inventar aller bereits bekannten Naturkörper des Kantons erarbeitet. Das Naturmuseum sorgt mit seiner Fachexpertise ausserdem für die fachgerechte Bergung, Aufbewahrung, Erhaltung, wissenschaftliche Bearbeitung und Vermittlung der kantonalen Naturkörper.

Gerne schauen wir uns Ihren Fund zur Beurteilung der wissenschaftlichen Bedeutung an oder gehen Ihren Hinweisen nach. Bitte kontaktieren Sie uns unter naturkoerper@naturmuseumsg.ch.

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Anmeldung öffnen