Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: so verhielt es sich auch mit Jacob Wartmann (1803 – 1873) und seinem Sohn Bernhard (1830 – 1902). Vater Wartmann, Naturkundelehrer am damaligen St.Galler Gymnasium, verfasste mit seiner «St.Gallischen Flora für Anfänger und Freunde der Botanik» 1841 als erster eine Übersicht über die St.Galler Pflanzenwelt. Sohn Bernhard – später Direktor an unserem Museum – trat in seine Fussstapfen und erweiterte vierzig Jahre danach mit Kollege Theodor Schlatter das noch bescheidene Werk des Vaters. Diese 568 Seiten starke «Kritische Übersicht über die Gefässpflanzen der Kantone St.Gallen und Appenzell» ist eine Fundgrube, die auch heute noch beigezogen wird, wenn es um die historische Verbreitung von Pflanzenarten unserer Region geht.
Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr