Logo Naturmuseum St.Gallen

Zyklus 2: Waldtiere entdecken – von Fussspuren, Fellen und angeknabberten Zapfen

Welche Tiere streifen durch unsere Wälder? Bei dieser Führung lernen wir Felle, Fussabdrücke und andere Spuren unserer einheimischen Waldbewohner kennen und erfahren, wer sie hinterlassen hat. Auch angeknabberte Tannenzapfen ver­raten einiges über die heimlichen Waldtiere. Hat die Maus, das Eichhörnchen oder der Specht daran gefressen? Ein besonderer Höhepunkt sind die lebendigen Ameisen mit ihrer einzigartigen Lebensweise und wichtigen Rolle im Wald.

Direkt im Online-Buchungsportal buchen.

Dauer

60 Min. – Bitte beachten Sie, dass am Montag anschliessend an die Führung keine freie Besichtigung möglich ist, da das Museum geschlossen ist. An allen anderen Wochentagen ist der selbstständige Besuch ab 10 Uhr möglich.

Kosten

Schulklassen der Stadt St.Gallen

  • kostenlos (gilt nur für die obligatorische Schulzeit: 1. Kiga – 3. OS, Untergymnasium, 1. Jahr Kantonsschule)

Schulklassen aus dem Kanton SG und AR

  • CHF 80.–

Alle anderen Schulklassen

  • CHF 80.– (zzgl. Eintritte: CHF 4.– pro Person)

Bezug zum Lehrplan Volksschule

NMG.2.1.d Die Schüler:innen können erklären, welche Tiere oder Pflanzen voneinander abhängig sind und Vermutungen über Wechselwirkungen zwischen Lebewesen anstellen.

NMG.2.3.e Die Schüler:innen können Informationen zu Wachstum, Entwicklung und
Fortpflanzung von Säugetieren erschliessen und festhalten.

NMG.2.4.d Die Schüler:innen können Merkmale von Pflanzen und Tieren beschreiben, die diesen erlauben, in einem bestimmten Lebensraum zu leben.

NMG.2.6.g Die Schüler:innen können unterschiedliche Beziehungen und Verhaltensweisen von Menschen zu Pflanzen, Tieren und natürlichen Lebensräumen beschreiben und
vergleichen und aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Newsletter Allgemein
Anrede
Folgende Themen interessieren mich: