Logo Naturmuseum St.Gallen

Zyklus 2: Wenn sich Tiere verlieben – was zählt, sind die Nachkommen

Auch Tiere haben Schmetterlinge im Bauch – an dieser Führung erfahren wir allerlei zum tierischen Liebesleben. Ist die Gunst des Traumpartners erst einmal gewonnen, ist noch lange nicht Schluss: Von einem bis Tausende Nachkommen: die Unterschiede im Tierreich sind faszinierend. Auf unserer Tour durchs Museum entdecken wir verschiedene Fortpflanzungsstrategien, die sich alle über Jahrmillionen bewährt haben.

Direkt im Online-Buchungsportal buchen.

Dauer

60 Min. – Bitte beachten Sie, dass am Montag anschliessend an die Führung keine freie Besichtigung möglich ist, da das Museum geschlossen ist.

Kosten

  • Öffentliche und städtische Schulen St.Gallen:  kostenlos
  • Schulklassen aus dem Kanton SG und AR: CHF 80.–
  • Schulklassen aus allen anderen Kantonen: CHF 80.–, zzgl. CHF 4.– pro Kind

Bezug zum Lehrplan Volksschule

NMG.1.5.f:Die Schüler:innen verstehen Informationen zu Geschlechtsorganen, Zeugung, Befruchtung, Verhütung, Schwangerschaft und Geburt.

NMG.2.3.c: Die Schüler:innen können bei Tieren Besonderheiten zur Sicherung des Fortbestands erkennen, vergleichen und Unterschiede beschreiben.

NMG.2.3.e: Die Schüler:innen können Informationen zu Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung von Säugetieren erschliessen und festhalten

NMG.2.3.f: Die Schüler:innen können die Fortpflanzung, das Wachstum und die Entwicklung von Tieren beobachten und beschreiben.

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Anmeldung öffnen