Logo Naturmuseum St.Gallen

Zyklus 3: Warum Biodiversität wichtig ist – von Vielfalt und Verlust

Das Leben auf der Erde ist vielfältig: Unterschiedlichste Lebensräume mit ihren typischen Arten prägen unseren Planeten. Doch der Mensch macht vielen Tieren und Pflanzen den Lebensraum zunehmend streitig – die Förderung der Biodiversität wird zum wichtigen Ziel. An dieser Führung erkunden Schüler:innen verschiedene Lebensräume, lernen die dort vorkommenden Tiere und Pflanzen kennen und entwickeln Ideen zum Erhalt der Biodiversität.

Buchung unter: schulen@naturmuseumsg.ch

Dauer

60 Min. – Bitte beachten Sie, dass am Montag anschliessend an die Führung keine freie Besichtigung möglich ist, da das Museum geschlossen ist.

Kosten

Schulklassen der Stadt St.Gallen

  • kostenlos (gilt nur für die obligatorische Schulzeit: 1. Kiga – 3. OS, Untergymnasium, 1. Jahr Kantonsschule)

Schulklassen aus dem Kanton SG und AR

  • CHF 80.–

Alle anderen Schulklassen

  • CHF 80.– (zzgl. Eintritte: CHF 4.– pro Person)

Bezug zum Lehrplan Volksschule

NMG.2.6.h: Die Schüler:innen können zu Einflüssen des Menschen auf die Natur mögliche Folgen abschätzen, Erkenntnisse dazu ordnen und über eigene Verhaltens- und Handlungsweisen nachdenken.

NT.8.1.c: Die Schüler:innen können die Veränderlichkeit der Arten erfassen, auftretende Probleme benennen und begründete Vermutungen äussern.

NT.9.3.a: Die Schüler:innen können den eigenen Beobachtungen zum Einfluss des Menschen auf Ökosysteme Informationen aus verschiedenen Quellen gegenüberstellen und daraus Schlussfolgerungen ziehen.

NT.9.3.b: Die Schüler:innen können zum Einfluss des Menschen auf Ökosysteme verschiedene Perspektiven einnehmen und prüfen, welche langfristigen Folgen zu erwarten sind.

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Anmeldung öffnen