Logo Naturmuseum St.Gallen

Kinderanlässe

Mi 7. Juni 2023, 13.45 - 16.30 Uhr

Jugendlabor «Die Welt der Steine – mehr als kalt und grau»

Experimentiernachmittag für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse.

CHF 12.– inkl. Zvieri, Anmeldung: info@naturmuseumsg.ch

Mehr dazu …

Hast Du gewusst, dass manche Steine schwimmen können? Oder dass es Steine gibt, die ganz weich sind? An diesem Nachmittag kratzt und hämmerst du. Du tröpfelst ganz vorsichtig mit Säure und erforscht so die verschiedensten Steinarten. Findest Du ein System, um Steine zu ordnen? Begleitet wirst du von einer angehenden Lehrperson der PHSG.

ugendlabor «Die Welt der Stei

Mi 21. Juni 2023, 13.45 - 16.30 Uhr (AUSGEBUCHT!)

Jugendlabor «Eintauchen ins kühle Nass: Experimente mit Wasser»

Experimentiernachmittag für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse.

CHF 12.– inkl. Zvieri, Anfrage für Warteliste: info@naturmuseumsg.ch

Mehr dazu …

Möchtest du die Geheimnisse des Wassers entdecken? Wie wird die Qualität bestimmt und wer wohnt alles im kühlen Nass? Mit einer angehenden Lehrperson der Pädagogischen Hochschule St.Gallen erforschst du einen ganzen Nachmittag lang das überraschendste Element unserer Erde: das Wasser! Für Kinder ab dem 3. Schuljahr, die keine Angst davor haben, nass zu werden…

ugendlabor «Eintauchen ins ku

So 2. Juli 2023, 10 - 17 Uhr

Reiseziel Museum

Familienanlass – Kieselsteine farbenfroh bemalen und mit spannenden Rätseln den Museumspark erforschen. Museumseintritt CHF 1.– pro Person.

eiseziel Museum

So 6. August 2023, 10 - 17 Uhr

Reiseziel Museum

Familienanlass – Kieselsteine farbenfroh bemalen und mit spannenden Rätseln den Museumspark erforschen. Museumseintritt CHF 1.– pro Person.

eiseziel Museum

Mi 23. August 2023, 13.45 - 16.30 Uhr

Jugendlabor «Die Welt der Steine – mehr als kalt und grau»

Experimentiernachmittag für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse.

CHF 12.– inkl. Zvieri, Anmeldung: info@naturmuseumsg.ch

Mehr dazu …

Hast Du gewusst, dass manche Steine schwimmen können? Oder dass es Steine gibt, die ganz weich sind? An diesem Nachmittag kratzt und hämmerst du. Du tröpfelst ganz vorsichtig mit Säure und erforscht so die verschiedensten Steinarten. Findest Du ein System, um Steine zu ordnen? Begleitet wirst du von einer angehenden Lehrperson der PHSG.

ugendlabor «Die Welt der Stei

Sa 26. August 2023, 14 - 17 Uhr

Walk-in Basteln: Grabe echte Mineralien aus

Es gilt der Museumseintritt, ohne Anmeldung.

So 3. September 2023, 10 - 17 Uhr

Reiseziel Museum

Familienanlass – Kieselsteine farbenfroh bemalen und mit spannenden Rätseln den Museumspark erforschen. Museumseintritt CHF 1.– pro Person.

eiseziel Museum

Sa 9. September 2023, 18 - 01 Uhr

17. Museumsnacht

Spezialprogramm zum Thema «Magie»

7. Museumsnacht

Mi 13. September 2023, 13.45 - 16.30 Uhr

Jugendlabor «Abenteuer Apfel – Degustieren und Experimentieren»

Experimentiernachmittag für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse.

CHF 12.– inkl. Zvieri, Anmeldung: info@naturmuseumsg.ch

Mehr dazu …

Schmecken Äpfel wirklich so verschieden? Finde beim Blindtest heraus, wie gut du die verschiedenen Geschmacksrichtungen voneinander trennen kannst. Was genau schmecken wir und wie funktioniert das? Natürlich wird an diesem Nachmittag auch experimentiert! Unter Anleitung einer angehenden Lehrperson der PHSG kannst du tüfteln und herausfinden, wie du deine eigene Apfelbatterie bauen kannst. Schaffst du es, das Lämpchen noch heller scheinen zu lassen? Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen findest du im Jugendlabor «Abenteuer Apfel».

ugendlabor «Abenteuer Apfel â
Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Newsletter Allgemein
Anrede
Folgende Themen interessieren mich: