Logo Naturmuseum St.Gallen

Kinderanlässe

Sa 19. April 2025, 13.30 - 16.30 Uhr

Walk-in Basteln «Male kunterbunte Ostereier»

Kinder in Begleitung Erwachsener. Es gilt der Museumseintritt.

Mehr dazu …

Bunte Eier gehören zu Ostern wie süsse Schoggihasen. In der Eiermal-Werkstatt werden aus weissen Eiern mithilfe von Farbe, Filz und Federn einmalige Kunstwerke, die jeder Osterhase gerne versteckt.

alk-in Basteln «Male kunterbu

Mi 7. Mai 2025, 13.45 - 16.30 Uhr

Jugendlabor «Hoch hinaus: die Kunst des Fliegens»

Experimentiernachmittag für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse.

CHF 12.– inkl. Zvieri

Mehr dazu …

Warum können Flugzeuge fliegen? An diesem Nachmittag machen wir eine Zeitreise: Mit Experimenten kommen wir den ersten Flugpionieren der Menschheit auf die Schliche. Bei genauer Betrachtung wird deutlich, dass die Natur oft als Vorbild diente. Doch wie haben Tiere eigentlich die Fähigkeit zum Fliegen entwickelt? Das Erlernte setzen wir direkt in die Praxis um: Beim Papierflugzeug-Wettbewerb sind nicht nur starke Armmuskeln gefragt, sondern vor allem Köpfchen.

ugendlabor «Hoch hinaus: die

So 11. Mai 2025, 10 - 16.30 Uhr

Muttertag: Spezialprogramm mit Familienführungen und Basteln

Es gilt der Museumseintritt.

Mehr dazu …

An einer interaktiven Familienführung zum Thema «Mütter im Tierreich» erlebt die ganze Familie, welche Rollen und Aufgaben Tiereltern bei unterschiedlichen Arten einnehmen. Ausserdem haben Kinder die Gelegenheit, ein eigenes Muttertagsherz aus Lebkuchen zu verzieren – mit buntem Zuckerguss, Streuseln und viel Fantasie, um der Mama eine süsse Freude zu machen!

uttertag: Spezialprogramm mit

Mi 11. Juni 2025, 13.45 - 16.30 Uhr

Jugendlabor «Insekten und Co.: die faszinierende Welt der Krabbler»

Experimentiernachmittag für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse.

CHF 12.– inkl. Zvieri

Mehr dazu …

Tausendfüsser, Schmetterling, Kreuzspinne oder Kellerassel – die Vielfalt der «Krabbler» ist gross. Sind das nun Insekten, Spinnen- oder vielleicht sogar Krebstiere? Und welche beeindruckenden Eigenschaften und Fähigkeiten haben diese? Gemeinsam geht es im Jugendlabor auf Entdeckungsreise in die sonst so unbekannte Welt vielbeiniger Tiere. Mit dem Mikroskop erleben die Teilnehmenden die kleinen Krabbeltiere aus nächster Nähe und schnell wird klar: Diese sind keineswegs unheimlich, sondern unheimlich faszinierend!

ugendlabor «Insekten und Co.:

Sa 14. Juni 2025, 13.30 - 16.30 Uhr

Walk-in Basteln «Baue ein Insektenhotel aus Naturmaterialien»

Für Kinder in Begleitung Erwachsener. Es gilt der Museumseintritt.

Mehr dazu …

Stelle dein eigenes Insektenhotel aus Naturmaterialien her und schaffe ein Zuhause für Wildbienen und Co. im Garten oder auf dem Balkon. Verziere es nach Lust und Laune und freue dich über Insektenbeobachtungen aus nächster Nähe.

alk-in Basteln «Baue ein Inse
Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Anmeldung öffnen