Logo Naturmuseum St.Gallen

Vorträge

Di 4. April 2023, 19.30 Uhr

Mineralogischer Verein St.Gallen:
Namibia – Superlative für Geologie, Mineralien und Safaris

Vortrag von Werner Bolliger, Wil

Mehr dazu …

Namibia ist bezüglich Geologie erdgeschichtlich einer der ältesten Teile der Welt und Teil eines alten Blocks der Erdkruste (afrikanischer Sockel). Der Gondwana-Kontinent, zu welchem die Antarktis, Afrika, Teile von Nord- und Südamerika, Indien und Australien gehörten, zerbrach. Hier hat sich damals Südamerika von Afrika gelöst. Die Namib ist mit einem Alter von rund 80 Millionen Jahren die älteste Wüste der Welt und zugleich einer der unwirklichsten Orte des Planeten. In seinem Vortrag berichtet Werner Bolliger über die wunderbare Landschaft, die einmalige Tierwelt, und natürlich speziell über die weltberühmten Mineralien-Fundstellen.

ineralogischer Verein St.Galle

Mi 26. April 2023, 19 - 20 Uhr

Vogel des Jahres 2023: Der Sumpfrohrsänger

Vortrag von BirdLife. Freier Eintritt.

Mehr dazu …

Der kleine braune Singvogel wirkt auf den ersten Blick eher unscheinbar, doch der Sumpfrohrsänger ist ein virtuoses Gesangstalent. Um dem Sumpfrohrsänger zu helfen, müssen Lebensräume im Rahmen einer funktionsfähigen Ökologischen Infrastruktur wiederhergestellt und langfristig gesichert werden. Nun hat BirdLife Schweiz den Sumpfrohrsänger zum Vogel des Jahres gewählt.
Foto: Patrick Donini

ogel des Jahres 2023: Der Sump

Fr 28. April 2023, 19 - 20.30 Uhr

Stimmen der Natur im Jahresverlauf

Vortrag von Uwe Westphal, Biologe und Tierstimmen-Imitator. Freier Eintritt.

Mehr dazu …

Vogelgesänge und Froschquaken im Frühjahr, das Heuschreckenkonzert im Sommer, herbstliche Hirschbrunft oder balzende Eulen und heulende Wölfe im ausgehenden Winter – jede Jahreszeit hat ihre charakteristischen Naturlaute. Auf unterhaltsame Weise begleitet Sie der Referent – untermalt mit zahlreichen naturgetreuen Imitationen – auf einer akustischen Naturexkursion durch das Jahr. Dabei erfahren Sie viel über die Funktion der einzelnen Laute, das Verhalten und die Biologie der einzelnen Tierarten.

timmen der Natur im Jahresverl
Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Newsletter Allgemein
Anrede
Folgende Themen interessieren mich: