Logo Naturmuseum St.Gallen

Vorträge

Mi 13. August 2025, 19 - 20 Uhr

Krabbler und Lichtverschmutzung – Schritte in Richtung Nachhaltigkeit

Mit Dr. Janine Bolliger, Eidgenössische Forschungsanstalt WSL.
Freier Eintritt, ohne Anmeldung.

Mehr dazu …

Lichtverschmutzung ist ein oft unterschätztes Umweltproblem. Moderne LED-Beleuchtungstechnologien ermöglichen es, ökologische Auswirkungen zu minimieren und gleichzeitig den menschlichen Anforderungen an Aussenbeleuchtungen gerecht zu werden. In diesem Kontext stellen wir Möglichkeiten für eine nachhaltige Aussenbeleuchtung vor, wobei Insekten als ökologische Indikatoren dienen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass gut fokussiertes und gedimmtes Licht die Nachtbiodiversität schützen kann, während die Auswirkungen unterschiedlicher Lichtfarben noch nicht vollständig geklärt sind.

rabbler und Lichtverschmutzung

Mi 22. Oktober 2025, 19 - 20 Uhr

Die wunderbare Vielfalt der Netzflügler

Mit Dr. Bärbel Koch, Kuratorin Wirbellose, Museo cantonale di storia naturale Lugano.
Freier Eintritt, ohne Anmeldung.

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Anmeldung öffnen