Vortrag von Anouk Taucher, Biologin, SWILD
Mehr dazu …
Eichhörnchen verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf Bäumen. Sie leben deshalb in Gebieten, in denen viele alte Bäume wachsen: Im Wald, aber auch im Siedlungsraum und in Parkanlagen. Igel sind kleine Fussgänger - bereits ein Absatz von über 20cm kann zum Hindernis werden, daher ist die Stadt für sie ein wahres Labyrinth. Im Rahmen des Projekts StadtWildTiere werden seit 2015 mit der Hilfe von vielen Freiwilligen die Lebensraumansprüche von Eichhörnchen, Igel und Co. in St.Gallen untersucht. In diesem Vortrag berichtet Anouk Taucher von den Resultaten des Citizen Science Projekts und gibt einen Einblick in das Leben dieses flinken Kletterers und des kleinen Fussgängers.
(Bild: Carmen Baumgardt, stadtwildtiere.ch)
Vortrag von Dr. Urs Capaul, Stadtökologe a.D., Schaffhausen
Vortrag von Markus Neubauer, Biogärtnerei & Naturgärten, Erlen / TG
Vortrag von Conrad Amber, Naturfotograf, Dornbirn
Vortrag von Stefan Ineichen, Biologe, ZHAW, Wädenswil
Podiumsgespräch mit Dr. Lukas Indermaur, WWF St.Gallen, Regula Geisser, Architektin und weiteren Personen
Vortrag von Adrian Stolz, Leiter Stadtgrün St.Gallen
Vortrag von Dr. Madeleine Geiger, Biologin, Naturmuseum St.Gallen
Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr