Logo Naturmuseum St.Gallen

Vorträge

Mi 4. Oktober 2023, 19 Uhr

Fisch des Jahres 2023 – der Hecht

Zu Gast: Marcel Zottele, kantonaler Fischereiaufseher, Amt für Natur, Jagd und Fischerei (ANJF) St.Gallen

Mehr dazu …

Der Hecht wurde vom Schweizerischen Fischerei-Verband SFV zum «Fisch des Jahres 2023» ernannt. Dieser gehört zu den grössten und bekanntesten einheimischen Fischarten. Marcel Zottele, kantonaler Fischereiaufseher, berichtet über die Hecht-Verbreitung im Kanton St.Gallen, deren Gefährung und Lebensweise sowie über die besonderen Spezialitäten wie das Laichverhalten der Hechtweibchen.

isch des Jahres 2023 – der H

Mi 8. November 2023, 19 - 20 Uhr

Kleinsäuger oberhalb der Baumgrenze im St.Galler Oberland

Mit Lorenzo Vinciguerra, Präparator/Kurator

Mehr dazu …

Mit der eigen dafür gebauten Fotofallenbox auf den Spuren der Kleinsäuger: Dank dieser Technik konnten selbst in unwegsamen Geländen spannende Erkenntnisse gewonnen werden.

leinsäuger oberhalb der Baum

Do 23. November 2023, 19 Uhr

WWF Ost: «Fokus Wald – Intelligenzbestie und Wohlfühloase»

Filmvorführung «Intelligente Bäume» und anschliessender Vortrag «Ab in den Wald»

Mehr dazu …

Können Bäume tatsächlich miteinander kommunizieren? Und wie relevant ist der Wald für die Entwicklung unserer Kinder? Der WWF St.Gallen lädt zur Filmvorführung «Intelligente Bäume» und anschliessendem Vortrag «Ab in den Wald» ein.

WF Ost: «Fokus Wald – Intel

Mi 13. Dezember 2023, 19 Uhr

Tierfotografie im Gebirge

Levi Fitze, Young Nature Photographer of the Year 2021 / Young Bird Photographer of the Year 2021 und 2022.

ierfotografie im Gebirge

Mi 24. Januar 2024, 19 Uhr

Die Bartgeier St.Gallens: Eine wichtige Etappe für die Rückkehr der Knochenbrecher.

Dr. Daniel Hegglin, Geschäfteiter Stiftung Pro Bartgeier

Mi 14. Februar 2024, 19 Uhr

Filmvortrag: 100 Tage unter Steinböcken – die spannendsten Filmsequenzen

Jost Schneider, Tierfilmer St.Gallen

ilmvortrag: 100 Tage unter Ste
Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Newsletter Allgemein
Anrede
Folgende Themen interessieren mich: