Logo Naturmuseum St.Gallen

Medien

Besten Dank für Ihr Interesse am Naturmuseum St.Gallen. Gerne stellen wir Ihnen Medienmitteilungen und Pressebilder zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Bildquelle in jedem Fall genannt werden muss. Die Nutzung der Bilder ist nur im Rahmen einer Berichterstattung über das Naturmuseum St.Gallen zulässig. Bereits publizierte Medienberichte finden Sie in unserem Medienspiegel.

Kontakt Kommunikation: Sandra Papachristos (071 243 40 39)

Allgemeiner Medientext Naturmuseum St.Gallen
«Eintauchen in die Welt der Natur»

Die Dauerausstellung des Naturmuseums St.Gallen bietet vielfältige Einblicke in die heimische Tier- und Mineralienwelt. Begehbare Raumbilder laden ein, selber aktiv zu werden. Neben dem grössten Landschaftsrelief der Ostschweiz sind Grossraubtiere, lebende Waldameisen, die Welt der Dinosaurier und vieles mehr zu entdecken.

> Zum Medientext

13. März 2023
Sonderausstellung «Allerlei rund ums Ei» und Beginn der Umbauphase

Von der kleinen Welt des Eies hinaus ins Universum
Mit den frühlingshaften Temperaturen öffnet auch die beliebte Sonderausstellung «Allerlei rund ums Ei» im Naturmuseum St.Gallen ihre Türen. Ab morgen Dienstag, 14. März, steht das Ei als Symbol für Fruchtbarkeit und erwachende Natur im Mittelpunkt. Aber auch im 4. Stock des Naturmuseums entsteht Neues: ab sofort wird der bisherige Ausstellungsbereich «Energien und Rohstoffe» in den neuen Bereich «Mensch und Universum» umgestaltet.

> Zur Medienmitteilung

10. Februar 2023
14. Natur- und Tierfilmfestival im Naturmuseum St.Gallen

Helden der Natur im Fokus der Kamera
Von mutigen Kröten und sparsamen Wüstenfüchsen – am Wochenende vom 18./19. Februar wird das Naturmuseum zum Kino. Präsentiert werden 23 Natur- und Tierfilme aus der ganzen Welt. Sie bieten überraschende Einblicke in die Vielfalt der Natur, thematisieren deren Gefährdung sowie erfolgreiche Lösungen von Umweltproblemen. Teil des Programms sind auch die Preisträger:innen des internationalen Filmfestivals «NaturVision».

> Zur Medienmitteilung

3. Januar 2023
Halbjahresprogramm 2023 des Naturmuseums St.Gallen

Von rollenden Steinen und tierischen Gipfelstürmern
Nach einem «wilden» Jahr mit der Sonderausstellung «Wildes St.Gallen – der Stadtnatur auf der Spur» stehen ab Mai 2023 die Kieselsteine und ihre Entstehungsgeschichte sowie ab Oktober die Tiere und Pflanzen des Gebirges im Fokus. Ausserdem bereichern neue Veranstaltungs- und Kursangebote das Halbjahresprogramm des Naturmuseums St.Gallen, die auf eine interaktive Vermittlung von Natur- und Umweltthemen setzen.

> Zur Medienmitteilung | > Download Halbjahresprogramm 2023

 

> Archiv 2022

> Archiv 2021

> Archiv 2020

> Archiv 2019

> Archiv 2018

> Archiv 2017

> Archiv 2016

Naturmuseum St.Gallen
Rorschacher Strasse 263
CH-9016 St.Gallen
071 243 40 40
E-Mail

Eintrittspreise

CHF 12.– Erwachsene
CHF 10.– Gruppen ab 8 Personen sowie AHV/IV-Berechtigte mit Ausweis
CHF 6.– Auszubildende und Studierende

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr

Details zu den Öffnungszeiten

Newsletter

Newsletter Allgemein
Anrede
Folgende Themen interessieren mich: