Stibnit, Antimonit, veraltet auch Spiessglanz oder Grauspiessglanz genannt, ist ein Antimon-Sulfid (chemische Formel Sb2S3). Das Mineral war schon in der Antike bekannt und wurde damals für die Herstellung von schwarzer Wimperntusche verwendet. Der Name leitet sich von griechisch «stibi» und lateinisch «stibium» für schwarzes Pulver ab. Das Element Antimon (Sb) verdankt sein ungewöhnliches Symbol dem Stibnit. Das Mineral ist bekannt für seine langen, stacheligen Kristalle, die in einem matten, metallischen Grau glänzen.
Sammlungsnummer: NMSG-M4616
Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr