Es flattert und hüpft wieder bei uns im Haus! Bei dieser Führung bestaunen wir lebende Tiere wie Hühner, Wachteln und Kaninchen und gehen dem Mysterium «Ei» auf den Grund. Wir finden heraus, was hinter dieser genialen Erfindung der Natur steckt und erforschen verschiedenste Eier und Präparate eierlegender Tiere.
Direkt im Online-Buchungsportal buchen.
45 Min. – Bitte beachten Sie, dass am Montag anschliessend an die Führung keine freie Besichtigung möglich ist, da das Museum geschlossen ist. An allen anderen Wochentagen ist der selbstständige Besuch ab 10 Uhr möglich.
NMG.1.5.f: Die Schüler:innen verstehen Informationen zu Geschlechtsorganen, Zeugung, Befruchtung, Verhütung, Schwangerschaft und Geburt.
NMG.2.3.c: Die Schüler:innen können bei Tieren Besonderheiten zur Sicherung des Fortbestands erkennen, vergleichen und Unterschiede beschreiben.
NMG.2.3.e: Die Schüler:innen können Informationen zu Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung von Säugetieren erschliessen und festhalten.
NMG.2.3.f: Die Schüler:innen können die Fortpflanzung, das Wachstum und die Entwicklung von Tieren beobachten und beschreiben.
Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr.
Mittwoch bis 20 Uhr